9. Biodiversitätstag Oberaargau in Melchnau
Rund 1500 Kinder und Erwachsene erlebten die Biodiversität auf dem Bodmen-Plateau in Melchnau
Mauerblümchen, Klee und Bohne – war der Slogan zum Erlebnisrundgang bezüglich Themenkreis Stickstoff, Eiweiss und Biodiversität
Dank den vielen Beteiligten aus den Bereichen Natur, Landwirtschaft, Garten und Jagd gab es unter dem Motto «Mauerblümchen, Klee und Bohne» für alle Spannendes zu entdecken und Feines zu geniessen!
Der Biodiversitätstag stand im Zeichen der biologischen Vielfalt in der Kulturlandschaft: Der Blick schweifte dabei von den landwirtschaftlich intensiv genutzten Feldern und Weiden des Bodmens zu den nährstoffärmeren Wegrändern und Ökoflächen. Im internationalen Jahr der Hülsenfrüchte wurde der Blick im Speziellen auf diese für die menschliche Ernährung wichtige Pflanzengruppe gerichtet. Bohnen und der nah verwandte Klee sind in der Ernährung direkt oder indirekt sehr wichtig.
Impressionen vom Oberaargauer Biodiversitätstag 2016